Der heutige Vortrag zum Thema Vertrauen ist wichtig – Internationale Vertrauensbildung in der Praxis am Beispiel „Militärische Kontakte nach Wiener Dokument“ war Inhalt eines großartigen Abends. In einem bis auf wenige freie Plätze gefüllten Veranstaltungssaal haben Vortragender und Zuhörer hervorragend zusammengepasst. Man konnte förmlich fühlen, mit welcher inneren Freude das Thema vorgestellt wurde und den Zuhörern merkte man das innere Interesse sofort an. Ursprünglich auf eine Stunde und fünfzehn Minuten angesetzt, reagierte der Redner hochflexibel auf das tiefgehende Interesse der Anwesenden. Nach über zwei Stunden war der Vortrag vorüber, aber der Abend noch nicht. Sowohl Gäste, als auch Referent blieben noch lange um im persönlichen Gespräch das zuvor gesagte noch weiter zu vertiefen.
Von unserer Seite bleibt da nur, unseren herzlichen Dank auszusprechen. Danke an den Referenten, der den weiten Weg aus Nordrhein-Westfalen auf sich genommen hat, um seinen akribisch vorbereiteten Vortrag zu halten und Danke an die Zuhörer, deren sachliches Interesse uns in unserem Engagement bestätigt. Eine schönere Anerkennung für unsere Tätigkeit, als die Zufriedenheit von Zuhörern und Referent, kann es gar nicht geben.